- Oldrik
- niederdeutsche Form von → Ulrich (Bedeutungszusammensetzung aus: »Heimat« und »Herrscher«).
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Chadschimurad Soltanowitsch Gazalow — (russisch Хаджимурад Солтанович Гацалов; * 11. Dezember 1982 in Tschikola, Nordossetien, Sowjetunion) ist ein russischer Ringer ossetischer Herkunft. Er ist Olympiasieger 2004 und mehrfacher Welt und Europameister im freien Stil im… … Deutsch Wikipedia
Kardanow — Murat Kardanow (* 4. Januar 1971) ist ein ehemaliger russischer Ringer. Er war Olympiasieger 2000 in Sydney im griechisch römischen Stil im Weltergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Quellen 4 Weblin … Deutsch Wikipedia
Murat Kardanow — (* 4. Januar 1971) ist ein ehemaliger russischer Ringer. Er war Olympiasieger 2000 in Sydney im griechisch römischen Stil im Weltergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Quellen 4 Weblin … Deutsch Wikipedia
Murat Nausbijewitsch Kardanow — (* 4. Januar 1971 in Naltschik) ist ein ehemaliger russischer Ringer. Er war Olympiasieger 2000 in Sydney im griechisch römischen Stil im Weltergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge … Deutsch Wikipedia
RWG Mömbris-Königshofen — Die RWG Mömbris Königshofen (Ringerwettkampfgemeinschaft Mömbris Königshofen) ist ein deutscher Ringerverein. 1978 wurde die RWG aus den Vereinen KSC Mömbris und SV Königshofen gegründet. Schon 1983 stieg die Mannschaft in die 1. Bundesliga auf.… … Deutsch Wikipedia
RWG Mömbris/Königshofen — Die RWG Mömbris Königshofen (Ringerwettkampfgemeinschaft Mömbris Königshofen) ist ein deutscher Ringerverein. 1978 wurde die RWG aus den Vereinen KSC Mömbris und SV Königshofen gegründet. Schon 1983 stieg die Mannschaft in die 1. Bundesliga auf.… … Deutsch Wikipedia
Ringen in Deutschland — Der Ringsport hat in Deutschland schon eine lange Tradition. Bereits 1893 wurden die ersten deutschen Meisterschaften ausgetragen. Zudem werden seit 1922 Meisterschaften im Mannschaftsringen ausgetragen. Deutscher Rekordmeister ist der VfK… … Deutsch Wikipedia
Ringer-Weltmeisterschaften 2009 — Die Ringer Weltmeisterschaften 2009 fanden vom 21. bis zum 27. September 2009 im Messecenter in Herning statt. Es wurde sowohl im griechisch römischen als auch im freien Stil gerungen. Die Ringer wurden in jeweils sieben Gewichtsklassen… … Deutsch Wikipedia
Thomas Zander — (* 25. August 1967 in Aalen Sandberg) ist ein ehemaliger deutscher Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Deutsche Meisterschaften 4 … Deutsch Wikipedia
Torsten Wagner — (* 12. Januar 1964) ist ein ehemaliger deutscher Ringer. Er war Vize Weltmeister 1986 im freien Stil im Halbschwergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 DDR Meisterschaften … Deutsch Wikipedia